Schon lange haben sich Maurizio Oster und seine Frau Johanna vorgenommen, ihrem ZEIK ein wenig frischen Wind zu verpassen. Aber im Erfolgstrubel der vergangenen Monate zwischen Michelin-Stern, 4-Hands Dinner und TV-Auftritten in der Küchenschlacht muss man erstmal dafür Zeit finden. Und so haben die beiden dann einfach den Urlaub mit Schließzeit genutzt und statt die Füße hochzulegen, zu “Hammer und Meissel” gegriffen.
Das Ergebnis ist – um es kurz zu sagen – wunderschön geworden und passt genau zu Maurizios Motto:
“Das ZEIK soll ein Ort von Genuss und Entspannung sein. Gemütlich und locker wie ein Zuhause. Da darf auch mal gekleckert werden.”
Maurizio Oster
Und so haben die beiden sowohl das Restaurant, als auch die Bar und den Chef’s Table-Room mit viel Liebe und Gespür für Atmosphäre umgestaltet.
Genauso warmherzig, aber geradlinig wie Maurizio selbst, zeigt sich das Restaurant nun in neuem Look. Die Holz-Tische stammen aus der Handfertigung des jungen Tischler-Teams von Wood.You.Love, die mit ihrem Gespür für das richtige Material Möbel bauen, die schön sind, aber eben auch der Funktionalität in einem Restaurant gerecht werden. Hell, nordisch, klar designt bringen die Tische viel Wärme mit.
Helles Grau, braun und beige sind die dominierenden warmen Farben. Im Chef’s Table Room ist es ein gemütliches Dunkelgrün geworden, das dem Raum ein ganz besonderes Flair des Rückzugs und der Intimität verleiht. Mit den gläsernen Lampen im Industriestil hat Johanna hier besonders viel Gespür entwickelt für die Anforderungen an diesen Raum, der für private Dinner gebucht werden kann und nun eine sehr kosmopolitische stilvolle Atmosphäre ausstrahlt.
In der Umbauphase wurden Maurizio und Johanna von der Hamburger Grafik Designerin Julia Sachau begleitet, die nicht nur in der Interieur-Gestaltung kreativen Input gegeben hat, sondern deren abstrakte und farbenfrohe Arbeiten mit dem “Relaunch” nun an den Wänden des ZEIKs zu bestaunen und auch zu erwerben sind.
Und weil sich Kunst und Genuss so wunderbar ergänzen, gab es am 16. Oktober zur Wiedereröffnung eine Vinossage unter dem Motto “KUNST trifft ZEIK”.
Mit dieser frischen Brise freut sich das ganze ZEIK-Team auf die gemütliche Jahreszeit und viele schöne Abende mit spannenden Gästen.
Köstliches Huhn als edle Komponente und Überraschung am Gaumen:
Gebettet auf Ragout genießen Sie geeiste Hühnerleber als eine luftig, cremige Konsistenz. On Top ein aromatischer Höhenflug – bestehend aus zartem Schaum und Kartoffelwürfeln mit feinen Röstaromen. Als i-Tüpfelchen brilliert der Schnittlauch mit seiner leichten Schärfe.
Guten Appetit!