Statt wie in gewohnter Manier hinter dem Herd im Hamburger Sternerestaurant Zeik den Kochlöffel zu schwingen, tauschte er nun die Rollen und trat das erste Mal bei der ZDF-Küchenschlacht als Juror vor die Kamera. Und dies in der 5. ChampionsWeek, in der der Sieger am Ende des Jahres gegen fünf weitere ChampionsWeek-Gewinner um 25.000 Euro kocht. Als Juror bei der Küchenschlacht, zugleich seine Punktrichter-Premiere, stellte der Chefkoch des Zeik in Hamburg – ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern – seine Kochexpertise charmant und fachkundig unter Beweis.
Unter dem Motto “Kreative Kürbisgerichte” ging es schließlich in den dritten Tag der ChampionsWeek der ZDF–Küchenschlacht. Juror Maurizio testete sich durch vier verschiedene Kürbis-Varianten, eins kreativer und umfangreicher als das andere. Neben Kürbis-Knödel und Kürbis-Tacos bereiteten die vier Kandidaten Dreierlei vom Butternusskürbis und Muskatkürbis-Ravioli für den Juror der Küchenschlacht zu. Fazit: Der Knödel schmeckte am wenigsten nach Kürbis. Sein Tipp: Mit einem unter die Masse gehobenen Püree ist das Kürbisaroma doch gleich intensiver. Die drei verbliebenen Kandidaten kämpften an den zwei Folgetagen um den Wochensieg.
Kürbis im Herbst spielt auch beim Chefkoch des Zeik im grünen Hamburger Stadtteil Winterhude eine große Rolle, denn er liebt heimisches Gemüse. In seinem Restaurant, das 2022 mit einem Michelin- und einem grünen Michelin-Stern ausgezeichnet wurde, steht das regionale Produkt im Fokus. Mit besonderen Techniken gelingt es ihm, das besondere Aroma der Produkte herauszuarbeiten. Mit dem Fokus auf eine regionale und kreative Küche zeigt der Küchenschlacht-Juror und Sternekoch sein ganzes Können und Handwerk.
Michelin Restaurant in Hamburg
Vegetarisches Sternerestaurant in Hamburg
Köstliches Huhn als edle Komponente und Überraschung am Gaumen:
Gebettet auf Ragout genießen Sie geeiste Hühnerleber als eine luftig, cremige Konsistenz. On Top ein aromatischer Höhenflug – bestehend aus zartem Schaum und Kartoffelwürfeln mit feinen Röstaromen. Als i-Tüpfelchen brilliert der Schnittlauch mit seiner leichten Schärfe.
Guten Appetit!