Zeik – unser vertrauen

Partnerbetriebe

Wir arbeiten gerne im Einklang mit der Natur und den Jahreszeiten. Bevorzugt setzen wir die Lebensmittel in Szene, die Saison haben. Maurizio Oster tüftelt ständig an seinen Menüs und ist sehr anspruchsvoll in der Auswahl der Zutaten, die es bei ihm über die Küchenschwelle schaffen. Deshalb ist uns die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit gewissenhaften Erzeuger*innen sehr wichtig.

Was uns alle eint: Die Leidenschaft, für das was wir tun, und die Liebe zum regionalen Produkt.

JRE

Als anerkanntes Mitglied im Verband JRE-Jeunes Restaurateurs Europe ist Maurizio Oster sehr stolz, Tag für Tag hervorragende Kulinarik-Erlebnisse zu bieten und seinen Gästen  präsentieren zu können, was seine Küche innovativ vorantreibt.

Sich selbst treu zu bleiben, ist ihm dabei sehr wichtig. Dafür ist der Austausch und der Sparring im hochkarätigen Netzwerk der innovativen Restaurateurs und Chefs de Cuisine, das aus ganz besonderen Menschen besteht, eine große Ehre, eine Inspiration und ein Ansporn zugleich.  

Wo:
Hamburg – Allermöhe

Faible:
„Ökologisch handeln!“ – das ist der Grundsatz, der unsere tägliche Arbeit bestimmt.

Was wir an unserem Partner schätzen:
Die abwechslungsreiche Landwirtschaft und der bunte Strauss unterschiedlichster Obst- und Gemüsesorten.

Hamburger Wildhandelskontor

Wo:
Sitz in Hamburg / Hochsitz = Geheimnisse der Jäger*innen

Faible:
Berufliches Qualitätsbewusstsein und langjährige Erfahrung

als Jäger mit eigenem Revier als unverzichtbarer Bestandteil für die Entwicklung

der innovativen und küchenfertigen Wildfleischprodukte von Gründer und Inhaber Stefan Runge.

Was wir an unserem Partner schätzen:
Die über zwanzigjährige Erfahrung mit regionalem Wild aus artgerechten Lebensräumen in unserem Umland und den respektvollen Umgang mit der Natur und deren Wildbestand.

 

Wo:
Ein Weide-Hof in der Lüneburger Heide (Kreis Uelzen)

Faible:
Gute Ideen müssen in die Tat umgesetzt werden.

Was wir an unserem Partner schätzen:
Hier finden wir Geflügelzucht, wie sie sein sollte:

  • kleinste Geflügelgruppen
  • ein komplettes Hühner-Hofleben: von Schlupf, Aufzucht, Freilandhaltung und Schlachtung 
  • bäuerliches Handwerk und Tierwohl stehen im Vordergrund.